Zum Inhalt springen

für Männer

Der Weg der Männer

7-teilige Methode der iniatorischen Männerarbeit. An sieben Wochenenden (Freitag, 18 Uhr bis Sonntag, 15 Uhr) – im Abstand von 4 bis 6 Wochen – arbeiten Männer in der Gruppe zu verschiedenen Lebensthemen:
1. Lebensbiographie
2. Kindheit
3. Elternschaft
4. Beziehung
5. Sexualität
6. Sterben und Tod
7. Vision

Der Weg der Mentoren

Weiterbildung zum Männer- und Jugendarbeiter (Iniationsmentor):
4-teilige Methode der initiatorischen Männermentorenarbeit. Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung zum autorisierten Männer- und Jugendarbeit ist die erfolgreiche Absolvierung der 7-teiligen Initiationsserie „Der Weg der Männer“. Verleihung einer Urkunde

Fünf Tage und zwei Wochenenden plus Praktikum innerhalb eines Jahres sowie anschließende Tagestreffen und eine Mentorinnenschwitzhütte.

Gremium der Mentoren

Vereinigung von erfahrenen, älteren Männern, mit mehrjähriger Praxis in der iniatorischen Männer-, Jugend- und Mentorenarbeit sowie Seminarlehrtätigkeit. Hauptzweck des Gremiums der Mentoren:
Supervisionsteam für Männer in der Mentorenarbeit
Kriseninterventionsteam und Streitschlichter in der Männerarbeit
Veranstalter von Weiterbildungsangeboten in der Männer-, Jugend- und Mentorenarbeit, wie z.B. „Der Weg der Männer“, „Der Weg der Mentoren“
Organisator von sozialen, integrativen und entwicklungsfördernden Projekten
Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Männer und Jugendarbeit

Seminarorte

  • in Tirol, Südtirol, Oberösterreich, Steiermark, Bayern – weitere Seminarorte in deutschsprachigen Gebieten.