Mitarbeiterberatung & Supervision
Für
Firmen
Unternehmungen
Organisationen
Institutionen
Berufsgruppen
Vereine
öffentliche Einrichtungen
Gemeinden
Städte
Sie trainieren Klärung
sich Problemen zu stellen
einen klaren Kopf zu bewahren
einen Durchblick zu bekommen
Durchhaltevermögen
sich in Geduld zu üben
Lebens- & Sozialberater
sind Fachleute in der psychologischen/psychosozialen Beratung, Supervision, Lebenscoaching sowie Mediation. Sie unterstützen und begleiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihres Unternehmens, ihrer Organisation, ihrer Abteilung sowie bei Bedarf auch deren Angehörige bei Herausforderungen im Alltag jeglicher Art.
Die Abwicklung ist diskret und anonym. Die kompetenten Berater unterliegen der beruflich/rechtlichen Schweigepflicht.
|
Ihr Trainingsprogramm
- Klärung
- Lösungen zu finden
- richtige Entscheidungen zu treffen
- sich Problemen zu stellen
- Verantwortung zu übernehmen
- einen ehrlichen/realistischen Blick zu riskieren
- einen klaren Kopf zu bewahren
- einen Durchblick zu bekommen
- ihre Standpunkte zu vertreten
- eine gesunde, reife Haltung einzunehmen
- Durchhaltevermögen
- sich in Geduld zu üben und Vertrauen zu haben
Ihr Gewinn
- das gute Gefühl, dass alles so läuft, wie Sie es wollen oder sogar besser
- dass Sie Ihren Wünschen Schritt für Schritt näherkommen
- dass alle an einem Ziel arbeiten ohne sich gegenseitig zu behindern
- dass Sie Tag für Tag neue Chancen entdecken und ergreifen
- dass Sie mit positiver Energie Ihr Leben meistern
Persönliche & familiäre Beratung
- Ehe, Partnerschaft, Erziehung, Beruf, Selbstfindung
Systemische Beratung & Alltagsrituale
- für Firmen, Arbeitsgruppen, soziale, pädagogische, helfende sowie beratende Berufszweige, Familien, Paare
Konfliktberatung
- Streitkultur:
- in meiner Familie
- in meiner Gemeinschaft
- in meinem Arbeitsumfeld
Krisenberatung
- bei schwierigen Lebensübergängen
- Geldsorgen, Trauer, Scheidung sowie überfordernden Veränderungsprozessen
Psychologische Beratung
- bei Burnout, psychosomatischen Beschwerden, Mobbing,
- Krankheiten und Ängsten
- Glaubens- und Sinnfragen