Zum Inhalt springen

Yoga

yoga Gesundheitsvorsorge

Mitglied der Berufsverbände:
BYÖ = Bundesverband Yogalehrender Österreich
EYU = Europäische Yogaunion

  Unterrichtet wird:
  • HATHA Yoga
  • DANKBAR bewegen – dankbar LEBEN YOGA
  • Rückenschule
  • Wirbelsäulentraining
  • nach traditionellen Bewegungslehren
Yoga- & Zen-Meditationslehrer

Peter Alexander Thomaset (9.12.1958)

Kursorte / Anmeldung

  • Tagungshaus Wörgl
  • ES Schwoich
  • und andere Orte (bei Anfrage!)
Aus- & Weiterbildungskurse
  • DANKBAR bewegen – dankbar LEBEN Yogalehrer
  • vertiefender Yoga für Interessierte
  • Weiterbildung zum Yogagruppen-Leiter/Leiterin
  • Yoga & Spirituelle Trauer- & Sterbebegleitung
  • Ausbildung zum mentorischen Yogalehrer
weitere Kursangebote
  • Yoga für Männer
  • Yoga für betriebliche Gesundheitsvorsorge: Stress- und Burnout-Prävention
  • Yogatage
Zwei Ausschreibungsvarianten für Yogakurse  
  1. Variante                              

Leicht einzuübendes Bewegungs- und Atemtraining, Stille-Präsenz und positives Denken für eine ganzheitliche Körper-Geist-Seele-Gesundheit. Das Leben selbst ist Meditation. „Ich bin da“ ist das Mantra, die Affirmation bzw. der Leitsatz für die Kraft und die Essenz des gegenwärtigen Augenblicks lebendigen Lebens. Das Wiederholen und Rezitieren von „Alles ist gut“ führt uns zum eigentlichen Sinn des Lebens. Wir verneigen, dehnen und drehen uns in alle Richtungen. Die Wirbelsäule wird geschmeidig und der Rücken gestärkt. Die Arme, Beine und das Becken heben und senken wir – und erfahren so Gesundheit, Vitalität sowie Leichtigkeit und Lebendigkeit. Mit einem dankbar „So sei es“ sagen wir „JA“ zu uns und bringen Heil für Körper, Geist und Seele.  

  1. Variante

YOGA ist sowohl ein Gesundheitsweg als auch ein Bildungsangebot!

Den Körper erkennen wir über unseren Geist, den Geist erfahren wir in der Präsenz unseres Körpers. Mit einfachen Bewegungs-, Atem- und Ruheübungen erreichen wir eine regenerierende Entspannung und Vitalität. „Yoga ist eine „Innere Pilgerreise! Ausrüstung: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe (idealer Weise barfüßig), dünne Matte (5 bis 8 mm), zwei körperlange Decken, festen Polster oder ein Meditationskissen